FBW-Jugend Filmjury bei den Filmtagen Globale Perspektiven 2024

Zum ersten Mal kooperierte die FBW-Jugend Filmjury mit den Filmtagen Globale Perspektiven, die vom 14.-16. Mai 2024 in Frankfurt stattfanden. Veranstaltet werden die Filmtage 2024 vom Bundesverband kommunale Filmarbeit e. V. Drei 17-jährige Mitglieder aus den FBW-Jugend Filmjurys Marburg und Frankfurt haben aus sechs nominierten Spiel- und Dokumentarfilmen den Film OMEN für seine künstlerisch herausragende Regiearbeit als Gewinner gewählt und diesen am Mittwoch, den 15. Mai um 20 Uhr mit dem Filmpreis Globale Perspektiven ausgezeichnet. Stellvertretend übernahm Theo Severin von der Verleih- und Produktionsfirma Grandfilm den Preis. Der mit 1.000 € dotierte Regie-Preis wurde von Misereor gestiftet. Die Verleihung fand im Rahmen der Filmtage Globale Perspektiven in der Evangelischen Akademie in Frankfurt am Main statt. Die Jurorinnen sprachen zusätzlich eine lobende Erwähnung für ICH CAPITANO aus. Die Begründungen sind nun beide auf der Homepage der FBW-Jugend Filmjury zu finden.

Ziel der Filmtage ist die Vorstellung von aktuellen Filmen und die Diskussion über pädagogische Konzepte, die im Sinne des Globalen Lernens überzeugend einen Perspektivwechsel auf die Lebenswirklichkeiten in den Ländern des Globalen Südens ermöglichen. Schwerpunktthemen waren in diesem Jahr Postkolonialismus, Kampf für Umwelt und Menschenrechte sowie Krieg & Frieden.

(Foto: Vergabe Filmpreis Globale Perspektiven 2024 an Baloji - OMEN © Georg Thünemann, v.l.n.r.: Leonie Schwartzberg, Ellen Marx, Theo Severin, Lineke Lankenau)